Multimodalität und natürliches Feedback
Aussprache-Feedback basiert auf verständlichen Hinweisen: Betonung, Mundstellung, Silbenrhythmus. Statt kryptischer Scores erhalten Lernende konkrete Korrekturvorschläge und Vergleichsaudios, die den nächsten Versuch intuitiv verbessern.
Multimodalität und natürliches Feedback
Feine Bewegungen, vibrierende Schaltflächen und dezente Farbwechsel zeigen Fortschritt, verdeutlichen Grammatikbezüge und lenken Aufmerksamkeit. Diese Sensorik schafft Klarheit ohne Worte und hält Konzentration erstaunlich lange hoch.
Multimodalität und natürliches Feedback
Ein Tap wechselt in Hörmodus mit Dialogen, Pausen zum Nachsprechen und anpassbarer Geschwindigkeit. Perfekt für Spaziergänge oder Bahnfahrten, ohne das Gefühl, nur passiv zu konsumieren.