Barrierefreiheit und Inklusivität als Qualitätskern
Großzügige Zeilenhöhe, eindeutige Buttons, reduziertes Farbrauschen: So sinkt kognitive Last. Ein dunkles Design für Nachtlernende schützt Augen. Welche Darstellungsoptionen brauchst du für entspanntes Lernen?
Barrierefreiheit und Inklusivität als Qualitätskern
Hörtraining, Untertitel und lautlose Alternativen schließen sich nicht aus. Ein Schieberegler mischt Tempo, Akzentvielfalt und Geräuschkulisse. Pendlerinnen, Eltern, Vielreisende – alle bekommen passende Modi ohne Funktionsverlust.